15:00 – 16:00 Uhr

Psychische Erkrankungen: Depression und Burn-out besser verstehen

online
EAA Würzburg

Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – erkennen, verstehen, unterstützen.

Erfahren Sie in unserem Online-Vortrag, wie Sie Depression und Burn-out frühzeitig erkennen und betroffene Mitarbeitende empathisch und wirksam begleiten können. Für mehr Klarheit, Sicherheit und ein gesundes Miteinander im Unternehmen.

 

Psychische Erkrankungen wie Depression und Burn-out gehören heute zu den häufigsten Ursachen für Arbeitsunfähigkeit. Sie beeinflussen nicht nur das Wohlbefinden der betroffenen Personen, sondern auch die Produktivität und das Arbeitsklima im Unternehmen.

Doch was steckt hinter diesen Begriffen? Wie lassen sich frühe Warnsignale erkennen? Und wie können Arbeitgeber und Führungskräfte betroffene Mitarbeitende unterstützen, ohne sie zu überfordern?

In diesem Online-Vortrag erhalten Sie einen fundierten Einblick in psychische Belastungen am Arbeitsplatz, mit einem besonderen Fokus auf Depression und Burn-out. Sie lernen Symptome besser zu erkennen, die Abgrenzung der beiden Krankheitsbilder zu verstehen und wie Sie im beruflichen Kontext unterstützen können.

 

Der Vortrag richtet sich an Arbeitgeber, Personalverantwortliche und Führungskräfte, die ihre Sensibilität und Handlungskompetenz im Umgang mit psychisch belasteten Mitarbeitenden erweitern möchten. Ziel ist es, ein besseres Verständnis für diese Krankheitsbilder zu entwickeln und aktiv zu einem gesunden, wertschätzenden Arbeitsumfeld beizutragen.

Am Ende des Vortrags haben Sie außerdem die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und spezifische Anliegen zu besprechen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist möglich via Mail an ansprechstelle.wuerzburg@eaa-bayern.de oder über das unten stehende Kontaktformular.

Anmeldung

* Pflichtfeld