
DIA-AM
Diagnose der Arbeitsmarktfähigkeit
In der DIA-AM werden Ihre beruflichen Fähigkeiten und ihre Belastbarkeit eingestuft.
Es wird festgestellt, inwieweit eine Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt möglich ist oder ob eine Werkstatt für behinderte Menschen eine geeignete berufliche Alternative für Sie ist.
1. Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
Jugendliche und junge Erwachsene,
- die aufgrund einer Behinderung besondere Unterstützung bei der Eingliederung auf den Arbeitsmarkt benötigen
- Berufliche Rehabilitanden
2. Inhalt und Ablauf
Die Zuweisung zur DIA-AM erfolgt über die Agentur für Arbeit. Die DIA-AM dauert maximal 12 Wochen.
Sie durchlaufen 2 Phasen:
Phase 1:
Eignungsanalyse (Testungen, Aufgaben in Kleingruppen und Einzelgesprächen)
Phase 2:
Betriebliche Erprobung (Praktika bei einem oder mehreren Betrieben)
Denise Heilmann
Integrationsfachdienst
Reuerergasse 6
97070 Würzburg